HANS VON BÜLOW CONDUCTING COMPETITION
Der Dirigierwettbewerb “Hans von Bülow“ wird in Kooperation mit dem Dohnanyi Orchestra, dem Brasov Philharmonic Orchestra, dem Orchestra Filarmonica della Campania und der Varna Opera organisiert und ist offen für Dirigenten jeder Nationalität und ohne Altersbegrenzung.
Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Dezember 2020 und endet am 3. März 2021.
Die Wettbewerbsjury besteht aus Dirigenten, Intendanten und Agenten der folgenden Institutionen: Conservatorio Giuseppe Verdi Mailand, Opéra de Nice, Orchestra of the Americas, Brasov Philharmonic Orchestra, Filarmonica della Campania, Varna Opera, Dohnanyi Orchestra.
Der Wettbewerb wird ausschließlich online ausgetragen.
Die Preise bestehen aus Geldpreisen und Konzerten in Europa.
WETTBEWERBSREGELN
1. STRUKTUR DES WETTBEWERBS
Der Wettbewerb wird in zwei Phasen ausgetragen: VORRUNDE und FINALE;
1.1 Die VORRUNDE beginnt am 1. Dezember 2020 und endet am 3. März 2021. Sie besteht aus der Bewertung von Videos und Curricula;
1.2 Das FINALE beginnt am 17. März 2021 und endet am 31. März 2021. Es besteht aus der Bewertung von Videos;
Siehe ANHANG A (am Ende dieser Seite) für alle die Videos betreffenden Details;
2. BEWERTUNGSKRITERIEN
2.1 Bei der Bewertung der Videos liegt der Fokus der Jury auf den Fähigkeiten des Dirigenten, nicht auf der Qualität des Orchesters;
2.2 In die Bewertung einbezogen werden ausschließlich die Fähigkeiten und das musikalische Talent des Dirigenten, die Zusammensetzung oder die Qualität des Orchesters oder Ensembles wird nicht berücksichtigt. Mit anderen Worten wird die Fähigkeit des Dirigenten bewertet, mit dem vorhandenen Klangkörper das bestmögliche Ergebnis zu erzielen;
3. REPERTOIRE
3.1 Es sind Werke aus allen Epochen zugelassen, die Wahl der Besetzung, ob vokal oder instrumental, ist frei;
4. JURY
4.1 Die Jury besteht aus folgenden Mitgliedern:
Vittorio Parisi (Präsident der Jury), Italien
Conservatorio Giuseppe Verdi, Mailand
Fréderic Deloche, Frankreich
Opéra de Nice
Davide La Bòllita, Italien
Varna Opera House
Anna Duczmal – Mróz, Polen
Amadeus Chamber Orchestra of the National Polish Radio
Gábor Hollerung, Ungarn
Chefdirigent, Dohnanyi Orchestra
Giulio Marazia, Italien
Orchestra Filarmonica Campana
Diego Naser, Uruguay
Orchestra of the Americas
Cristian Orosanu, Rumänien
Brasov Philharmonic Orchestra
5. PREISE
ERSTER PREIS
Geldpreis von €1.500.00 in bar
Eine Produktion mit dem Varna Opera House in Varna;
Ein Konzert mit dem Orchestra da Camera Fiorentina in Italien;
Ein Konzert mit dem Brasov Philharmonic Orchestra in Rumänien;
ZWEITER PREIS
Geldpreis von €1.000.00 in bar
Ein Konzert mit dem Orchestra Filarmonica Campana in Italien;
DRITTER PREIS
Geldpreis von €500.00 in bar
SONDERPREIS
Ein Konzert mit dem Dohnanyi Orchestra in Budapest; die Teilnahme daran wird den Kandidaten zugesprochen, die das Finale erreichen;
Die Jury hat die Möglichkeit, einen oder mehrere Dirigenten für eine Einladung als Gastdirigenten durch das Orchestra of the Americas (Saison 2021/2022) vorzuschlagen.
6. BEWERBUNG
6.1 Um als Teilnehmer zugelassen zu werden, müssen die Kandidaten ausschließlich per Mail folgende Dokumente einreichen:
– ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
– Kopie eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses
– Curriculum Vitae
– Link zu den eingereichten Videos
– Ein Foto nach Wahl des Kandidaten
– Zahlungsnachweis der Anmeldegebühr
6.2 Die Dokumente müssen bis 23:59 (Mitternacht) UTC des 1. März 2021 unter der Emailadresse vonbulowcompetition@gmail.com eingereicht werden.
7. ANMELDEGEBÜHR
7.1 Die Anmeldegebühr beträgt € 130,00 und kann per Banküberweisung, Paypal oder Kreditkarte (über Paypal) gezahlt werden;
7.2 Daten für die Bezahlung:
BANKVERBINDUNG
IBAN: IT28 S061 7501 4250 0000 3159 480
SWIFT: CRGEITGG125
Kontoinhaber: Associazione Culturale Music Master
(Achtung: Alle anfallenden Gebühren gehen zulasten des Zahlenden);
PAYPAL
8. COPYRIGHT UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
8.1 Der Wettbewerb ist ein Medienevent, das aufgezeichnet und im Internet und/oder in anderen Medien übertragen wird. Mit der Einsendung der Anmeldung gestatten die Kandidaten der Wettbewerbsleitung die Nutzung des eigenen Bildes, sowie eigener Audio- und Videoaufnahmen für die Übertragung in Radio, TV, Internet und/oder anderen Medien.
8.2 Mit der Einsendung der Anmeldung erklären die Kandidaten weiterhin, dass die Wettbewerbsleitung berechtigt ist, ihren Namen und Bild in auf den Wettbewerb bezogenen gedruckten Veröffentlichungen zu verwenden;
8.3 Die Wettbewerbsleitung erwartet von den Kandidaten die Bereitschaft, sich für Interviews, Fototermine und andere Tätigkeiten zur Steigerung des medialen Interesses für den Wettbewerb zur Verfügung zu stellen;
8.4 Die Anmeldegebühr ist aus keinem Grund rückerstattbar, es sei denn, der Wettbewerb findet nicht statt; bei juristischer Auseinandersetzung ist der zuständige Gerichtshof der Foro di Genova (Italien);
ANHANG A: DETAILS ZU DEN VIDEOS
A.1 Die Videos dienen gemeinsam mit den Curricula der genauen Bewertung der technisch-musikalischen Fähigkeiten der Kandidaten durch die Jury;
A.2 Für die Vorrunde müssen die Kandidaten zwei Links zu zwei Videos einsenden. Die beiden dargebotenen Werke können jeder beliebigen Epoche angehören und müssen kontrastierenden Charakters sein (zum Beispiel ein Adagio und ein Allegro, oder eine Romanza und eine Cabaletta); es werden nicht mehr als zwei Videos zur Bewertung zugelassen; im Falle von mehr als zwei eingesendeten Videos wird die Jury ausschließlich die ersten beiden auf der Liste in die Bewertung einbeziehen;
A.3 Es ist erlaubt, zwei kontrastierende Sätze ein- und desselben Werkes darzubieten; im Fall einer Opernszene können zwei kontrastierende Sektionen derselben Szene zwei unterschiedliche Stücke darstellen;
A.4 Für die Finalrunde müssen die ausgewählten Kandidaten ein weiteres Video einsenden, das ein noch nicht eingesendetes Werk ihrer Wahl enthält;
Die Videos müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
A.5 Die Dauer jedes Videos muss mindestens 5 Minuten betragen;
A.6 Die Videos müssen per Streaming abrufbar sein (NICHT per download);
A.7 Die Videos können privat oder öffentlich sein, solange sie der gesamten Jury uneingeschränkt zugänglich sind;
A.8 Die Kandidaten müssen für jedes Video einen Link senden;
A.9 Es wird keine bestimmte Plattform verlangt, es sind alle üblichen Plattformen zugelassen (Youtube, Vimeo, Dailymotion, Youku, etc.), solange das Video von einem normalen Computer mit Betriebssystem Windows oder Mac wiedergegeben werden kann.
A.10 Die Jury wird jedes Video mindestens für einige Minuten begutachten, so lange, wie es für die Formulierung einer angemessenen Bewertung notwendig ist.